Mehr Über Unsere Arbeit
die es schwer haben.
DIE VISION VON
PROF. DR. med.
THEODOR HELLBRÜGGE
(1919-2014)
Wir unterstützen Kinder in sensiblen Lebensphasen und solche, die es schwer haben. Damit fördern wir das gesunde Aufwachsen von Kindern und die Stärkung der kindlichen Teilhabe in sämtlichen privaten und gesellschaftlichen Lebensbereichen.
Unsere Themenschwerpunkte
Gesundheits-Prävention für Kinder von 0-3 Jahren
Entwicklung und Förderung ganzheitlicher Präventionsstrategien zur Sicherung der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern in ihrem Lebensumfeld – von Anfang an.
Förderung von Maßnahmen in der Frühdiagnostik und Frühtherapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten.
Diagnostik & Therapie von Kindern mit Beeinträchtigung
Qualifizierung von Betreuungspersonal zur Umsetzung inklusiver Konzepte in der pädagogischen Praxis.
Qualifizierung von Fachkräften aus Medizin, Psychologie, Therapie und Pädagogik durch wissenschaftliche Kongresse und praxisorientierte Fortbildungsformate.
Therapie von Kindern in Krisen- & Kriegsregionen
Förderung & Organisation einer Traumatherapie, aktuell in der Ukraine (Odessa, Dnipro)
Aktuelle Veranstaltungen
Ein Abend für die Ohren – und fürs Herz Ein besonderer Abend mit klassischer Musik vom renommierten Stamitz Quartett aus Prag und dem Ensemble Cello plus – und die Gelegenheit, Gutes zu tun. Beim Benefizkonzert HINHÖREN. MITHELFEN., organisier...
Unter dem Leitthema „Kommunikation im Fokus: interdisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Sprachentwicklungsstörung“ bietet das Symposium eine Plattform für alle Fachdisziplinen, die gemeinsam an einer besseren Versorgung von Kindern mit Spra...
Nur wer hilft, wird selbstständig und glücklich.
Prof. Dr. med. Theodor Hellbrügge, Kinderarzt
GESUNDHEITLICHES WOHLBEFINDEN UND GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE VON KINDERN STÄRKEN.
Wissenschaftlicher
Beirat
- Prof. Volker Mall
- Prof. Viola Balz
- Prof. Alena Buyx
- Prof. Paul Kirchhof
- Prof. Ada Sasse
- Dr. Friedemann Schulze
- Prof. Elisabeth Wacker
- Archivar Bez. Obb.: Nikolaus Braun